Allgemeine Daten
Geschichte des Truppenteils
Aufgaben innerhalb der LSK/LV der NVA
Struktur der 51.FRBr
Bewaffnung
Fla-Raketensysteme
S-75 Dwina
S-75 Wolchow
S-125 Neva
S-200 Wega
Objektschutz
Persönliche Bewaffnung
Objekte am Standort
Kasernengelände nördlicher Teil
Kasernengelände südlicher Teil (Ausbildungsgelände)
Technische Zone der TA-5120
Ziviler Bereich im Ort Sprötau
Technische Zone der FuTK-511 und Gefechtsstand
Gelände
Schutzbauwerk (Bunker)
Allgemeines zum SBW
Querschnitt/Dimensionen
1.Untergeschoss
2.Untergeschoss
Lage/Zugang
Technik
Betrieb
Zustand 1991
Abteilungen
Technische Abteilung 5120
Objekt
Struktur/Aufgaben
FRA-5121 Dietersdorf
FRA-5122 Blankenburg
FRA-5123 Seebergen
FRA-5124 Remda
FRA-5125 Eckolstädt
FRAG-511 Eckolstädt
MOB-Truppenteile
WGS-51 Kranichborn
Die 51.FRBr im DHS
Allgemeines zum DHS
Nachrichtenbetrieb
Nachrichtenanbindung (Draht)
Nachrichtenanbindung (Richtfunk)
Nachrichtenverbindungen
Nachrichtenmechaniker
Diensthabender NZ
Fernschreibstelle
Fernsprechvermittlungsstelle
Sendefunker
Empfangsfunker
SND (SAS- und Chiffrierdienst)
Gefechtsdienst im GGS-51
Dienst im DHS
Diensthabender GS
GGS-51/Technik
Fotos und Abbildungen
Damals (bis 1994)
Allgemein
Soldatenalltag
Wendezeit
Heute (ab 1994)
Kasernengelände
TZ der TA-5120
GS-Gelände
Schutzbauwerk
FRA-5121 Dietersdorf
FRA-5122 Blankenburg
FRA-5123 Seebergen
FRA-5124 Remda
FRA-5125 Wormstedt
FRAG-511 Eckolstädt
Sonstiges
Quellennachweis/Links
Bildnachweis
Abkürzungsverzeichnis
Danksagung
Über mich