Fla-Raketensystem S-125 Newa (NATO-Codename: SA-3 Goa)

Antennenposten

Abb. 23-1: Antennenposten UNW
neben der Kabine UNK

Laden

Abb. 23-2: Laden der Startrampe
vom Transportfahrzeug

Rampe 4

Abb. 23-3: Startrampe 5P73 mit
4 Raketen 5W27D

Stationen

Abb. 23-4: Gesamtüberblick der
Stationen

Komplex

Abb. 23-5: Entfalteter Komplex

Rakete Transportfahrzeug

Abb. 23-6: Raketen auf dem
Transport- und Ladefahrzeug

Transport

Abb. 23-7: Transport der
Raketen im Container

Sichtschutz

Abb. 23-8: Transport der
Raketen mit Sichtschutz

TLF

Abb. 23-9: Transport- und
Ladefahrzeug PR-14AM

Entnahme

Abb. 23-10: Entnahme der Rakete
aus dem Container

Bestückung Starttriebwerk

Abb. 23-11: Bestückung des Start-
triebwerkes

Montage

Abb. 23-12: Montage des Trieb-
werkes

Montage Stabi

Abb. 23-13: Montage der Stabi-
lisatoren

Montage Gefechtskopf

Abb. 23-14: Montage des
Gefechtskopfes

Prüfung der Rakete

Abb. 23-15: Prüfung der Rakete

Rakete

Abb. 23-16: Ansicht Rakete

Bestand S-125 (Marsch)

Abb. 23-17: Bestand S-125
für den Marsch

Bestand S3

Abb. 23-18: Bestand S-125

| Zur Startseite |