Der WGS-51 Kranichborn/Pulverturm

In der Nähe von Kranichborn befand sich der FuTP-511 und der Wechselgefechtsstand des FuTB-51. In den Jahren 1988/89 wurde dort ein neues Schutzbauwerk errichtet. Während und nach der geplanten Hauptinstandsetzung des SBW in Sprötau (1989) sollte der WGS-51 der gemeinsamer Wechselgefechtsstand beider Truppenteile werden, vorher befand sich der WGS der 51.FRBr in der FRA-5122 Blankenburg.

Einmal im Jahr fand im SBW für eine (???) Woche eine Revision statt. Das DHS wurde in dieser Zeit vom den beiden WGS aus durchgeführt. Im SBW befanden sich nur noch verminderter Personalbestand (z.B. NBZ, WID/Dispatcher), welcher umfangreiche Wartungsarbeiten durchführte.

Tarnname: Motorantrieb-2 (WGS), Motorantrieb-79 (FuTP)

Postanschrift: PF ???, 5101 Kranichborn

Rufnummer S1-Fernsprecher: 73305-11

Rufnummer S1-Fernschreiber: 739-231

Rufnummer Amt: Sömmerda 21160

Gelände: ???

Aufbau WGS: ???

Technik: ???

Durchführung DHS: ???


Heutiger Zustand (© Google):


Größere Kartenansicht

| Zur Startseite |