Nachrichtenverbindungen der Fla-Raketen-Abteilungen und des GS-51
Verbindungen GS-51 <-> FRAs
Draht:
- 1 Fe-Leitung zur Vermittlung
- 1 Fs-Leitung zur Fs-Stelle SBW, umschaltbar auf Stab
- 1 Fe-Leitung Führung für FRA
- 1 Fe-Leitung Führung Richtung b.z.w. Koordinaten/Schaltmanöver
Die vermittelbare Fe-Leitung wurde zur täglichen Lagemeldung in der Zeit von ca. 07.30 Uhr bis 07.45 Uhr in die Lagezimmer geschaltet
und der Kommandeur des FRR/FRBr konnte seinen Kommandeuren der FRA im Rundgespräch den "Tagesbefehl" übermitteln.
Richtfunk (RT-417 mit TTF-4 zur Kanalerhöhung):
- 1 Fe-Leitung Führung für FRA (Reserve) - Endgerät direkt im GS auf Wechselsprechanlage (WL1, WSGM oder DVG1)
- 1 Fe-Leitung Führung Richtung (Reserve) - Endgerät direkt im GS auf FF 63 oder B 1221
- 1 Fe-Leitung für DHNZ (über MWT 1/2)
- 1 Fs-Leitung (über MWT 1/2), beim DHNZ im Nebenraum, schaltbar auf Fs-Stelle, wenn Drahtverbindung ausfallen sollte
- 1 Fe-Leitung Führung Rundblickstation (P12/P18)
- 1 Fe-Leitung Koordinaten Rundblickstation (P12/P18)
- 3 weitere Kanäle Reserve (Führung und Koordinaten FuTK b.z.w. Führung WGS in FRA-5122)
Andere Verbindungen GS-51
- Mehrere S1-Leitungen (Fe + Fs) - Vermittlung und Fs-Stellen SBW und Stab
- Mehrere Leitungen (Fe + Fs) zm GS-31 nach Kolkwitz
- Leitungen zum FSA-2 Großobringen für Fernsteuerung und -tastung der Sender (Rifu und Kabel)
- 1 Fe-Leitung zur DP (Üst. Sömmerda 1 oder Erfurt 3 ???) - auf Vermittlung
- 1 Fs-Leitung ins öffentliche Telex-Netz der DP - Fernschreibstelle
- 1 Fe-Leitung zum WGS-51 nach Kranichborn - auf Vermittlung
- 1 Fe-Leitung (RiFu) zur Richtfunkstelle auf dem Großen Inselsberg - auf Vermittlung
- 4 Fe-Leitungen zu den FuTKs - auf Vermittlung
- 4 Fs-Leitungen zu den FuTKs - Fernschreibstelle
- 1 Fe-Leitung zu der 733.FuTK (GSSD) - beim DGS FuTK-511
- 1 Fe-Leitung zum Chef der TLA der 8.Gardearmee Nohra (GSSD) - auf Vermittlung
- 1 Fe-Leitung zum 46.FuTB Nohra (GSSD) - beim DGS FuTB-51
- 1 Fe-Leitung zum 45.FuTBr Merseburg (GSSD) - beim DGS FuTB-51
- 1 Fe-Leitung zur nächstliegenden FuTK der CSSR für Meldungen Anflug RF-4 (Aufklärer-Version der F-4 Phantom II) aus südlicher Richtung - auf GS
- 1 Fe-Leitung zur Flugfunküberwachung nach Zella-Mehlis (1. Funkaufklärungkompanie des FuAR-2) - auf GS
- 1 Fe-Leitung zum FRR-3 Hohenmölsen - beim DGS 51.FRBr
- 1 Fe-Leitung zum Flughafen Erfurt/Bindersleben (Tower/Flugleitung) - beim DGS 51.FRBr
Andere Verbindungen FRAs
- 1 Fe-Leitung ins öffentliche Fernsprechnetz der DP
- 1 Fe-Leitung S1
- 1 Fs-Leitung S1
- 1 Fe-Leitung (Draht) zur vorgelagerten FuTK
- 1 Fe-Leitung (Draht) zur Führung vom WGS b.z.w. Schaltmanöver
- Richtfunkverbindung RT-417 mit 5 Kanälen zur Führung vom WGS b.z.w. Schaltmanöver
Vielen Dank an Steffen Riese und VISA 747!
| Zur Startseite |